50. Kulturfahrt – Kulturhalle Remchingen
Diese Kulturfahrt führte uns zu einer anderen bekannten Kultureinrichtung in der Region, und zwar zur Kulturhalle Remchingen.
49. Kulturfahrt – Hemingway Lounge in Karlsruhe
Am 30. März 2023 haben wir eine ganz besondere Location in Karlsruhe besucht. Die Hemingway Lounge ist eine gemütliche, kleine Bar, in der vorwiegend Jazz-Konzerte dargeboten werden.
Gespräch hinter den Kulissen
Am Freitag, 28.10.2022 haben wir unsere Mitglieder zum diesjährigen Gespräch hinter den Kulissen eingeladen.
Scheckübergabe Schaßberger & Appel OHG an den Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld e.V.
Zum Jahresende 2022 überreicht die Schaßberger & Appel OHG an den Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld e.V. einen Spendenscheck.
48. Kulturfahrt zu RANTASTIC in Baden-Baden
Am Mittwoch, 14. September 2022 hatten wir die Gelegenheit, die Eventlocation RANTASTIC in Baden-Baden zu besuchen.
PZ-Artikel – Neues Gold-Mitglied und neuer Schatzmeister
Presseartikel aus der Pforzheimer Zeitung vom 9. September 2022
PK-Artikel – Neues Gold-Mitglied und neuer Schatzmeister
Presseartikel aus dem Pforzheimer Kurier vom 24. August 2022
Kulturterrasse mit Jay Larkan
Am 02. Juli 2022 genießen wir auf der Kulturterrasse den australischen Singer-Songwriter Jai Larkan.
Kulturfahrt zum Alten Schlachthof
Andere Kulturstätten besuchen und gemeinsam lernen, das war unser Motto beim Besuch des „Alten Schlachthof“ am 10. März 2022.
Hinter den Kulissen mit Gunzi Heil
Am 13. November 2021 erleben wir hautnah und unglaublich persönlich den Musiker, Liedermacher, Kabarettisten, Parodisten und Puppenspieler Gunzi Heil.
Kulturfahrt Lemberger Land mit Barbara Gräsle und Rudolf Guckelsberger
Gemeinsam entdecken wir am 22. September 2021 die Rosswager Weinberge mit Führung und Weinverkostung.
Kulturterrasse mit Britta Allies
Am 23. Juli 2021 erleben wir auf der Terrasse des Restaurants Comedia im Innenhof des Kulturhauses einen tollen Abend mit der Sängerin Britta Allies
Theater Hannah Arendt
Ich will verstehen“, sagt Hannah Arendt. Ein Satz, der 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs aktueller nicht sein könnte.
PZ-Artikel – Possehl Electronics hilft Kulturhaus Osterfeld
Lesen Sie den Beitrag aus der Pforzheimer Zeitung
Kulturfahrt Würm – Whiskydestillerie und Skulpturenpfad
Wer hätte gedacht, dass in Pforzheim-Würm Whisky gebrannt wird. Das haben wir auf unserer Kulturfahrt zur Whiskydestillerie Waters am 30.09.2020 live erlebt. Doch das ist nicht alles: René Dantes ließ den Skulpturenpfad durch...
Lars Reichow – Hinter den Kulissen
Am 05. Oktober 2019 feierten wir mit vollem Erfolg unsere Veranstaltung „Hinter den Kulissen“. Lars Reichow begeisterte über 50 unserer Mitglieder mit seinem Programm. Im Anschluss stand er uns im exklusiven Rahmen für Fragen...
Wechselspiel – Sonderführung in der Pforzheim Galerie durch Anina Gröger
Am 23. Januar 2020 erlebten wir eine einmalige Führung durch Anina Gröger in der Ausstellung "Wechselspiel" in der Pforzheim Galerie. Über 40 Mitglieder wurden begeistert und lauschten fasziniert den Geschichten von Frau...
Schätze zu Humboldts Reisewegen: Schmuckmuseum Pforzheim
Mit der Internationalen Gesellschaft der Freunde des Schmuckmuseums Pforzheim e.V. (ISSP) erleben wir einen exklusiven Besuch der Humbold-Sonderausstellung im Schmuckmuseum Pforzheim (Reuchlinhaus). Die ISSP unterstützt das...
Burgfestspielen in Bad Vilbel: Shakespeare in Love
Die Reise geht nach Hessen, wo wir gemeinsam am Sonntag, den 23. Juni eine Vorstellung des Stückes "Shakespeare in Love" bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel erlebt haben. Die Burgfestspiele Bad Vilbel gehören zu den zehn...
Langjähriges Fördervereinsmitglied: Firma C. Hafner GmbH
Unser langjähriges Fördervereinsmitglied, die Firma C. Hafner GmbH + Co.KG, Gold- und Silberscheideanstalt, lädt uns zu einer Firmenbesichtigung am nach Wimsheim, ein. Mit über 50 Personen erleben wir einen spannenden...
“Wir hören zu! OsterfeldCrowd 2018/2019” startet ab 19.12.18!
JETZT NEU: Crowdfunding im Kulturhaus Osterfeld Werden Sie Teil der OsterfeldCrowd und machen Sie mit bei dieser neuen unkomplizierten Form der Unterstützung! Mit der Anschaffung und dem Einbau einer Höranlage in den...
Vortrag und Verkostung von Plumento Foods GmbH
Plumento Foods GmbH hat mit seiner Insect Pasta das erste Lebensmittel mit Insekten-Protein in den deutschen Handel gebracht und ist bisher auch die einzige Firma, die in Deutschland ein solches Lebensmittel produziert. Warum...
PZ-Artikel: “Große Zahlen, viel Kultur”
Lesen Sie den Beitrag aus der Pforzheimer Zeitung
Pforzheimer Kurier: “Mehr Premium wäre schön”
Lesen Sie den Beitrag aus dem Pforzheimer Kurier
PZ-Artikel: “Kulturhaus-Förderverein sucht Lösungen für ‘massive Probleme'”
Lesen Sie den Beitrag aus der Pforzheimer Zeitung
Kulturfahrt zur Pforzheim Galerie
Die 35. Kulturfahrt führte am 10. April in die Pforzheim Galerie, wo eine interessierte Gruppe des Fördervereins auf den Pforzheimer Künstler Manfred Mohr traf.
BNN-Artikel: “Ein weiterer Schritt zur Barrierefreiheit”
Wer kennt ihn nicht, den Fahrstuhl im Kulturhaus Osterfeld? Wer ihn rief, den ließ er warten. War er dann da, öffneten sich unter Zittern langsam die Türen, schließen wieder und behäbig setzte sich das Ungetüm von Stockwerk zu Stockwerk in Bewegung.
PZ-Artikel: “Kulturhaus Osterfeld erhält barrierefreien Aufzug.”
Lesen Sie den Beitrag aus der Pforzheimer Zeitung
Presseerklärung: Umbaumaßnahmen – neuer Fahrstuhl, neue Toiletten
Meine sehr geehrten Damen und Herren, mein Name ist Hannelore Schimpf, ich bin die ehemalige Vorsitzende bis 2015 des Fördervereins für das Kulturhaus Osterfeld und ich vertrete heute meine Nachfolgerin Frau Sabina Hacker-Kollmar, die leider verhindert ist.
Kulturfahrt zur HfG Pforzheim
Unsere erste Kulturfahrt in diesem Jahr führte uns am 17. Januar zum Fachbereich Gestaltung der Hochschule Pforzheim.
PZ-Artikel: “Finanzspritze fürs Osterfeld”
Lesen Sie den Beitrag aus der Pforzheimer Zeitung
Hinter den Kulissen
Unsere Veranstaltung “Hinter den Kulissen” am 22. Oktober 2016 war mit über 50 Mitgliedern wieder ein voller Erfolg.
PZ-Artikel: “Engagement mit Wohlklang”
Lesen Sie den Beitrag aus der Pforzheimer Zeitung
Hotel Therme in Bad Teinach
Am 27.07 besuchten wir das komplett neu gestaltete Hotel Therme in Bad Teinach.
Archäologisches Museum Pforzheim
Am 20. April führte uns Jeff Klotz in genialer Weise in die Ursprünge der Stadt Pforzheim ein. Wir erfuhren, wie Pforzheim in keltischer, römischer und früh-mittelalterlicher Zeit aussah und wie groß die Siedlung in diesen Epochen war.
PZ-Artikel: “Premiumpartner in kultureller Mission”
Lesen Sie den Beitrag aus der Pforzheimer Zeitung
Spende der Inovan GmbH & Co. KG
Die Inovan GmbH & Co. KG aus Birkenfeld spendete 2.500 EUR an unseren Förderverein.
Hinter den Kulissen
15.Dezember 2015, mit Joo Kraus und der SWR Big Band
PZ-Artikel: “Fürs Osterfeld an einem Strang gezogen”
Lesen Sie den Beitrag aus der Pforzheimer Zeitung
31. Kulturfahrt
Großes Interesse fand am 10. September 2015 der Besuch der Firma FORESTADENT bei einer Besuchergruppe des Fördervereins für das Kulturhaus Osterfeld.
“Hommage à Hannelore”
Mit einem Festakt im gut besuchten großen Saal des Kulturhauses Osterfeld beging der Förderverein am 30. Juli 2015 sein 25-jähriges Bestehen.
Förderung der Osterfeld-Musik AG
Gute Stimmung herrschte beim Vorspiel der Osterfeld-Musik AG am Montag 27.07.1015 im Musiksaal der Osterfeld Realschule.
30. Kulturfahrt – Besichtigung der archäologischen Ausgrabungen auf dem Rathaushof in Pforzhein
Unter Leitung der neu gewählten Vorsitzenden Frau Sabina Hacker-Kollmar führte der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld am 8. Juli 2015 seine 30. Kulturfahrt durch.
PZ-Artikel: “Gute Basis für das Kulturhaus Osterfeld”
Lesen Sie den Beitrag aus der Pforzheimer Zeitung
Stabwechsel im Förderverein
Die 27. Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Kulturhaus Osterfeld e. V. wählte am 30. Juni 2015 Sabina Hacker-Kollmar zur Vorsitzenden.
25-jähriges Jubiläum des Fördervereins
Der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld feiert sein 25-jähriges Jubiläum.
29. Kulturfahrt – Besuch im EMMA
Größter Beliebtheit erfreute sich am 19. Februar 2015 der Besuch des im Oktober 2014 eröffneten Kreativzentrums in den Räumen des ehemaligen Emma-Jaeger-Bads.
Bürgermedaille für Hannelore Schimpf
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Pforzheim ist die seit 25 Jahren agierende Vorsitzende des Förderveins für das Kulturhaus Osterfeld, Hannelore Schimpf, mit der Bürgermedaille der Stadt Pforzheim ausgezeichnet worden.
Spendenbaum des Fördervereins
Rechtzeitig vor Weihnachen wartet der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld e.V. mit einem Spendenbaum auf.
Fa. G. Rau neues Premium-Mitglied
Die Firma G. Rau, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Dr. Axel Pfrommer, ist neues Premium-Mitglied geworden. Herzlich willkomen im Kreis der Förderer!
28. Kunstfahrt Besuch Anina Gröger
Die Mitglieder des Fördervereins für das Kulturhaus Osterfeld wurden bei der 28. Kulturfahrt in das Atelier von Anina Gröger eingeladen.
Kulturhaus Osterfeld startet mit Umbau in die neue Saison
Pünktlich zum Beginn der neuen Spielzeit hat sich das Kulturhaus Osterfeld auch baulich einer Frischzellenkur unterzogen.
27. Kulturfahrt – Präsentation “true fiction”
Am 24. Juli 2014 besuchten Mitglieder des Fördervereins die multimediale Installation “true fiction”, die die Künstlerinnen Eva Paulitsch und Uta Weyrich in der Schlosskirche St. Michael präsentierten.
26. Kulturfahrt zu Studio Gieske
Großen Zuspruch bei den Fördervereinsmitgliedern fand eine Besichtigung des Fotostudios an der Wilhelm-Becker-Straße.
Jahreshauptversammlung 2014
Der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld ist weiterhin auf Erfolgsspur.
25. Kulturfahrt Firma Felss Königsbach-Stein
Im Rahmen der 25. Kulturfahrt des Fördervereins Kulturhaus Osterfeld e.V. besuchten die Vereinsmitglieder am 19. September 2013 die Felss-Unternehmensgruppe in Stein.
PZ-Artikel: Kultur für Arbeiter und andere
Einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Kulturhauses Osterfeld bekamen die Mitglieder des Arbeiterbildungvereins Pforzheim.
24. Kulturfahrt zum Atelier Dantes
Über 170 Mitglieder wollten das Atelier besichtigen aus Platzgründen konnten aber nur 30 Mitglieder diese Einblick gewährt werden.
PZ-Artikel: Zurück bleibt eine Rauminstallation
Die Tage der Stipendiaten Timo Klöppel und Flurin Bisig im Kunsthaus 19/21 sind gezählt. Ende kommender Woche werden die beiden in Berlin lebenden Künstler, die drei Monate lang als Stipendiaten an der Bleichstraße gewohnt und gearbeitet haben, zu neuen Ufern aufbrechen.
20. Kulturfahrt zu Fa. Härter
Die Kreativität in einem innovativen Unternehmen und in einem Kultur-zentrum begegneten sich bei der “Kulturfahrt Nr. 20” bei der der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld e.V. in eines der herausragenden Unternehmen in der Region und Mitgliedsunternehmen in der Vereinigung nach Königsbach-Stein zu Härter Werkzeugbau eingeladen hatten.
PK-Artikel: Kulturhaus gründet Event-Agentur
OB MIT ODER OHNE AUTO, wer seine Feier mit Feuerzauber zum Glänzen bringen will, muss den Kontakt zum Künstler finden.
PZ-Artikel: Neue Eventfirma will 2012 durchstarten
Gestern wurde die in Baden-Württemberg bisher einmalige Symbiose von gemeinnützigem Kulturhausbetrieb und gewinnorientierter Event-Agentur offiziell vorgestellt. „Wir haben zwar schon seit 2010 mit einigen Aufträgen erfolgreich gearbeitet“, sagte Baral. In diesem Jahr nun wolle PF Event aber voll durchstarten.
Spende der Dieter Jehle Stiftung
Diese Spende Soll für die Projektarbeit mit Jugendlichen eingesetzt werden.
PZ-Artikel: Das Osterfeld sitzt auf einem guten Polster
Zum ersten Mal in seiner Geschichte schreibt das soziokulturelle Zentrum schwarze Zahlen.
Kulturfahrt – Besuch der Firma Stöber
In diesem Jahr galt der wieder restlos ausgebuchte Besuch dem Pforzheimer Unternehmen Stöber Antriebstechnik.
17. Kulturfahrt – Besuch der Villa Trautz
Die “17. Kulturfahrt” führte in eine neue Perle der Instandsetzung eines besonderen Hauses in Pforzheim der “Villa Trautz”, welches jetzt als Apartments & Boardinghouse in Pforzheim- Dillweißenstein genutzt werden kann.
Verabschiedung unseres Schatzmeisters Dr. Kunadt
Frau Schimpf dankt Herrn Dr. Kunadt für seine 20-jährige Tätigkeit für den Förderverein als Schatzmeister.
Kulturhaus Osterfeld besucht Microtherm
Großes Interesse bei den Mitgliedern finden alljährlich die Besuche bei Firmen, deren Inhaber auch ein Fördervereinsmitglied ist. Unter der Bezeichnung “14. Kulturfahrt” bot die Vorsitzende des Fördervereins Hannelore Schimpf einen Besuch bei der Pforzheimer Firma Microtherm an.
PZ-Artikel: Edeka Nah&Gut
Erstmals ist in Pforzheim eine Pfandrückgabe-Spendenbox für das Kulturhaus Osterfeld eingerichtet worden. Bei Edeka Nah & Gut Firma Wachtler am Dillweißensteiner Ludwigsplatz ist es nunmehr möglich, an einer Pfandspenden-Box dem Pforzheimer Kulturhaus Geld zukommen zu lassen.
Förderverein Kulturhaus Osterfeld mit neuem Vorstand
Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Fördervereins für das Kulturhaus Osterfeld wurde Jürgen Zachmann einstimmig als Nachfolger des bisherigen Schatzmeisters Dr.Rainer Kunadt gewählt.
PK-Artikel: Pfandgeld fürs Osterfeld
Fürs Kulturhaus Osterfeld kann man seit Pfingsten im Supermarkt “Nah und Gut” am Ludwigsplatz in Dillweißenstein spenden: Den Bon, den man nach der Flaschenabgabe am Automaten erhält, kann man neben dem Eingang in eine an der Wand angebrachte Box werfen.
PZ-Artikel: Förderverein seit 20 Jahren auf Erfolgskurs
Kein soziokulturelles Zentrum der Bundesrepublik verfügt über einen so engagierten und potenten Förderverein: Über eine Million Euro sind in den vergangenen Jahrzehnten in den Ausbau und den Betrieb des Osterfelds geflossen.
PZ-Artikel: Osterfeld als Anziehpunkt
Nicht mehr wegzudenken aus dem Kulturleben der Goldstadt ist das 1994 eröffnete Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld.
PK-Artikel: Das Hauptzimmer der Stadt…
Wer hat das je erlebt: Baukosten eingehalten und Zeitplan unterschritten? Dem Kulturhaus Osterfeld ist dies zum wiederholten Male gelungen.
PZ-Artikel: Großzügiger Förderverein
Das Kulturhaus Osterfeld ist von Anbeginn an eine Erfolgsgeschichte gewesen. Das Projekt, das in den Gremien des Gemeinderats aus finanziellen Gründen lange auf der Kippe stand, hatte vor allem in seinem Förderverein einen spendablen Unterstützer gefunden.
PZ-Artikel: “Top-Leistung auf den Punkt”
In Rekordzeit sind sie entstanden – die neuen Räumlichkeiten im vierten Obergeschoss des Kulturhauses Osterfeld. Die laufenden Belegungen der vorhandenen Räume waren längst an ihre Grenzen gestoßen.
PK-Arikel: Kulturhaus Osterfeld setzt neue Akzente
Das Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld hat während der Sommerferien und somit neben den laufenden Veranstaltungen der “Sommersprossen 2009” und dem “Open-Air-Kino 2009” zwei weitere neue Kurs- und Seminarräume geschaffen.
Kulturfahrt nach Ulm
Der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim hatte sein Mitglieder wieder zu einer “Kulturfahrt” eingeladen.
Kulturrundfahrt in der Region
Der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld hat erneut seine Mitglieder zur Besichtigung eines Unternehmens aus dem Kreis seiner Förderer eingeladen.
Rede zur Verabschiedung des 2. Vorsitzenden Herrn Daum
Rede zur Verabschiedung des 2. Vorsitzenden Herrn Daum.
Blick hinter die Kulissen – Gespräch und Kultur
Das jährliche Treffen unter dem Titel “BILCK HINTER DIE KULISSEN” gibt den Mitgliedern des Fördervereins wieder Informationen aus erste Hand, vom Vorstand des Trägerverein für das Kulturhaus Osterfeld e.V. und dessen Geschäftsführer Gerhard Baral zusammen mit der Vorsitzenden des Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld e.V. Dieses Gespräch beginnt am Do. 23.10.08, um 19.00 Uhr, im Rahmen eines kleines Imbiss.
Neue Akzente werden gesetzt
Der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld hat in seiner Jahreshauptversammlung neue Akzente gesetzt.
Pressebericht 10. Kulturfahrt
Der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim bietet seinen Mitgliedern jedes Jahr einen Einblick in Betriebe der Mitgliedsunternehmen des Vereins.
Neues Fahrzeug für die Kulturarbeit
Das Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld musste in den letzten Wochen seinen altersschwachen Bus außer Betrieb nehmen und ein neues Fahrzeug anschaffen, damit dies machbar wurde griff der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld e.V. in seine Rücklagen und finanzierte dieses wichtige Fahrzeug für den Alltagsbetrieb des Hauses.
Einladung zur 9. Kulturfahrt
Hinter den Kulissen des Versandhauses KLINGEL
– Besichtigung des Logistikzentrums Altgefäll
Pressebericht: Spende hat schon Tradition
Elektrogroßhandel Emil Ratz fördert wohltätige und kulturelle Institutionen mit 9000 Euro
Pressebericht: Zu Gast bei StarkDruck
“Stark begeistert” waren die Mitglieder des Fördervereins Kulturhaus Osterfeld e.V.,die im Rahmen der Kulturfahrten die Firma Stark Druck in Pforzheim besichtigten.
Pressemitteilung: Dankeschönkonzert
Erstmals hat der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld zu einem “Dankeschönkonzert” seine rund 534 Mitglieder in den Großen Saal des Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld eingeladen.
Einladung zum Dankeschönkonzert
Liebe Mitglieder des Fördervereins für das Kulturhaus Osterfeld, es ist uns eine große Freude, Sie erstmals zu einem exklusiven Konzert nur für die Mitglieder des Fördervereins einladen zu dürfen.
Einladung zur 8. Kulturfahrt
Wir freuen uns, Sie zu einer besonderen Veranstaltung im Rahmen unserer Kulturfahrten einladen zu können. Die Firma STARK, Mitglied in unserem Förderverein, öffnet für Sie ihre Türen und präsentiert Ihnen den Betrieb einer modernen Printproduktion.
Einladung zur Kultur-Lounge
liebe Mitglieder des Fördervereins für das Kulturhaus Osterfeld, wir möchten die Veranstaltungen speziell für die Mitglieder des Fördervereins auch im kommenden Jahr weiterführen und freuen uns, dass wir Ihnen im März gleich die Begegnung mit einem lokalen Gast bieten dürfen.
Einladung zum 2. Exklusiv-Empfang
Liebe Mitglieder des Fördervereins für das Kulturhaus Osterfeld, es ist uns eine große Freude, Sie erstmals zu einem exklusiven Konzert nur für die Mitglieder des Fördervereins einladen zu dürfen.
Pressemitteilung 2006-11-28
Seit Mitte 2005 veranstaltet der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld in regelmäßigen Abständen nur für seine Mitglieder interessante Veranstaltungen, die nicht nur im Kulturhaus stattfinden.
Einladung mit Malediva
Seit Mitte 2005 veranstaltet der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld in regelmäßigen Abständen nur für seine Mitglieder interessante Veranstaltungen, die nicht nur im Kulturhaus stattfinden.
Gute Entwicklung geht weiter
Der Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld führt seit über einem Jahr “Kulturfahrten” durch Kulturlandschaft der Region und zu interessanten Kulturereignissen außerhalb des Kulturhaus Osterfeld für seine Mitglieder durch.
Spende des Freundeskreises der Wirtschaftsjunioren Nordschwarzwald
Im Rahmen des Festaktes zum 30. Geburtstag des “Freundeskreises” übergaben deren Vorsitzende dem Förderverein für das Kulturhaus Osterfeld e.V. erneut eine Spende aus dem Kreis der Wirtschaft für Förderung der Arbeit.
Kulturfahrten mit dem Kulturhaus Osterfeld
Kulturfahrten 1 bis 4
Kulturhaus Osterfeld erweitert Vorverkaufsstellennetz
Ab sofort gibt es erstmals auch eine Kartenvorverkaufsstelle in Mühlacker bei “Buch Elser”, Bahnhofstraße 62.
10 Jahre Kulturhaus Osterfeld
Das Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld, eines der größten Kultur- und Kommunikationszentren in Deutschland, wurde am 2. September d.J. 10 Jahre alt.
print@home
Das Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld ist seit der Eröffnung im Jahre 1994 darum bemüht, einen maximalen Service für seine Besucher zu bieten. Dies gilt sowohl im Haus als auch beim Kontakt mit der Einrichtung.
EURO – (Lebens) Baum
Einen Baum gespickt mit 1000,00 Euro – in Scheinen – hat der Initiator, gleichzeitig Hobby-Texter, Komponist und Sänger Richard Kratz, alias Winnetou Häfele, an den Geschäftsführer des Kulturhauses Osterfeld, Gerhard Baral und an die Vorsitzende des Fördervereins für das Kulturhaus Osterfeld, Hannelore Schimpf, überreicht.